
Eierlieferant
Otto-Wenderoth GbR
Seit ihrer Gründung 2008 beliefert uns die Otto-Wenderoth GbR mit leckeren Bio-Eiern. Der fünfköpfige Familienbetrieb verfügt über zwei Standorte: Im 18 km entfernten Elfershausen bei Malsfeld und in Hombergshausen bei Homberg (Efze). Darüber hinaus betreibt die Otto-Wenderoth GbR eine eigene Junghennen-Aufzucht. Auch hier setzt der Betrieb auf Nachhaltigkeit: Der Junghennenstall wird durch die Fernwärme einer Biogas-Anlage beheizt. Zur Stromversorgung setzt das Unternehmen selbstverständlich ausschließlich auf Ökostrom.
Alle PartnerStälle

Wenderoth 1 (Hombergshausen)
Stallsystem | Voliere |
Stallnummer | 0-DE-06 10251 |
Nutzfläche | 1.125 m² |
Auslauffläche | 24.000 m² |
Tierplätze | 2x 3000 |
Besatzdichte | 12 Hennen/m² Die Besatzdichte wird ermittelt, indem man die Anzahl der Tiere in einem Stall durch seine Grundfläche teilt. Da Volierenställe aber über mehrere Ebenen verfügen, die in dieser Rechnung gar nicht berücksichtigt sind, steht den Tieren deutlich mehr Platz zur Verfügung. |
Rasse | Lohmann Sandy mit Bruderhahn-Aufzucht |

Wenderoth 2 (Elfershausen)
Stallsystem | Voliere |
Stallnummer | 0-DE-06 10252 |
Nutzfläche | 1.000 m² |
Auslauffläche | 20.000 m² |
Tierplätze | 2x 2.500 |
Besatzdichte | 12 Hennen/m² Die Besatzdichte wird ermittelt, indem man die Anzahl der Tiere in einem Stall durch seine Grundfläche teilt. Da Volierenställe aber über mehrere Ebenen verfügen, die in dieser Rechnung gar nicht berücksichtigt sind, steht den Tieren deutlich mehr Platz zur Verfügung. |
Rasse | Lohmann LSL und Lohmann Brown mit Bruderhahn-Aufzucht |