Nachhaltigkeit

Biogas-Anlage

Eine nach­haltige Wirtschafts­weise lässt sich nur realisieren, in­dem man neben dem Tier­wohl auch sämtliche Versorgungs­aspekte mit­einbezieht. Um den Energie­bedarf unserer Ställe und Betriebs­gebäude zu decken, setzen wir daher aus­schließlich auf regenerative Quellen. Ein wichtiger Bau­stein unserer 0 g CO₂-Strategie ist die Kooperation mit einer be­nachbarten Biogas-Anlage. Sie wird seit 2005 von der BPA Biopower Alheim GmbH & Co. KG be­trieben.

In Kombination mit zwei Blockheiz­kraftwerken generieren wir Öko­strom und Fern­wärme aus bio­logischen Ab­fällen. Ein Puffer­speicher er­möglicht uns eine flexible und effiziente Nutzung. Auf diese Weise er­zeugen wir die Energie, die wir ver­brauchen, selber.

Vorteile von Biogas

Icon: Nachhaltigkeit

Regenerative Quellen

Eben­so wie die Sonne, Wasser und Wind ist Bio­­gas eine regenerative Energie­­quelle. Sie trägt maß­­geblich zur Ein­­sparung fossiler Brenn­stoffe bei.

Icon: Recycling

Abfallverwertung

Bei der Erzeugung von Bio­­gas finden un­genutzte organsiche Ab­fälle wie Gülle, Getreide und andere land­­wirtschaftliche Neben­­produkte Ver­wendung.

Icon: CO₂-Fußabdruck

CO₂-Neutralität

Bio­gas ist zu 100 % CO₂-neutral, da die Produktion nur so viel Stick­­stoff frei­­setzt, wie durch die ein­­gesetzten Pflanzen zu­vor auf­­genommen wurde.

Icon: Schloss

Versorgungs­sicherheit

Die regionale Erzeugung von Bio­­gas bedeutet eine dezentrale Energie­­versorgung. Sie bleibt von Aus­­fällen im Strom­­netz un­­beeinträchtigt.

Biogas-Anlage

Wie funktioniert eine Biogas-Anlage?

Durch den Ab­bau organischer Ab­fälle wie Bio­müll, Grün­schnitt und Hühner­kot ent­stehen Methan, Kohlen­dioxid, Sauer­stoff und Stick­stoff. Da­zu werden die Substrate mit­hilfe von Bakterien zum Faulen ge­bracht. Das Gas ent­weicht und wird in einem Speicher zwischen­gelagert. In unseren Blockheiz­kraftwerken lässt es sich an­schließend zur Strom- und Wärme­erzeugung nutzen. Die Gär­reste bilden einen idealen Dünger, der wiederum beim An­bau neuer Futter­pflanzen für unsere Tiere Ver­wendung findet.

Das könnte Sie interessieren

Partner-Bauernhof

Wir arbeiten mit aus­gewählten Bio­höfen in Hessen zusammen, die uns mit Eiern und Getreide für unsere Tiere beliefern.

Mehr

Familie im Supermarkt

Sie finden unsere leckeren Bio-Lebensmittel in vielen Super­märkten der Region. Wo genau, erfahren Sie hier.

Mehr

Solarpaneele

Voraus­schauender Umwelt­schutz und ein gutes soziales Klima bestimmen das Handeln an unserem Geflügel­hof.

Mehr