Nachhaltigkeit

Energiemanagement

Von der Beheizung und Belüftung der Ställe über die Fütterungs­automaten bis zur Kühlung des Lager­hauses ist das Thema Strom­verbrauch ein viel­schichtiger Aspekt in unserem Betrieb. Wir haben das Optimierungs­potenzial er­kannt und 2017 ein Energie­audit durch­geführt. Dabei stand uns die Firma SMA, ein Vor­reiter der digitalen Energie­versorgung, zur Seite.

Im Rahmen des Audits wurden alle Strom­verbraucher auf unserem Hof er­fasst und ihre Energie­flüsse über einen längeren Zeit­raum hin­weg auf­gezeichnet. Die Verbrauchs­daten boten eine hervor­ragende Grund­lage zur Effizienz­steigerung in unter­schiedlichen Bereichen. So konnten wir unseren Strom­bedarf durch die Steuerung und Ver­netzung der einzelnen Ver­braucher deutlich reduzieren und weitere Maß­nahmen für ein effizienteres Energie­management um­setzen.

Maßnahmen für eine effiziente Energienutzung

Die Energiemanagement-Plattform "ennexOS" von der Firma SMA er­möglicht uns die stetige Über­wachung, Analyse und Steuerung aller Energie­flüsse auf unserem Hof. Über­schüssiger Strom aus den Photovoltaik-Modulen und Blockheiz­kraftwerken wird dank der Soft­ware voll­kommen auto­matisiert in das Strom­netz ein­gespeist.

Wichtige Einspar­möglichkeiten beim Energie­verbrauch er­gaben sich zum Beispiel durch den zeit­versetzten Start der elektrischen Fütterungs­maschinen. Das Senken der Spitzen­last führte zu einer deutlichen Reduktion des Strom­verbrauchs. Ein 125 Kilowatt-Energiespeicher er­möglicht uns die Nutzung unseres eigenen Öko­stroms bei Nacht.

Das könnte Sie interessieren

Gesundes Huhn

Die Gesund­heit unserer Tiere wird durch die Haltungs­bedingungen, Umwelt­einflüsse und das Futter beeinflusst.

Mehr

Hühnerfutter

Wir beziehen Futter­komponenten von regionalen Land­wirten. Hier haben sich lang­jährige Partner­schaften entwickelt.

Mehr

Hühner im Stall

Unser Engagement für eine art­gerechte Tierhaltung geht weit über die bloße Erfüllung Mindest­standards hinaus.

Mehr