Nachhaltigkeit

Solarenergie

Der Marken­name Sonnen­ei kommt nicht von un­gefähr – er steht für die nach­haltige und öko­logische Er­zeugung von Lebens­mitteln und spiegelt unser Engagement für Umwelt­schutz und Klima­neutralität wider. Seit dem Bau der ersten Photovoltaik-Anlage im Jahr 2001 haben wir all unsere Stall­dächer und Aus­läufe mit Solar­paneelen be­stückt. Da­durch produzieren wir jährlich rund 2 Millionen Kilowatt­stunden Strom – das ist deutlich mehr Energie, als wir ver­brauchen.

Vorteile von Solarenergie

Icon: Erde

Ressourcen­schonend

Die Erzeugung von Solar­­strom basiert aus­­schließlich auf Sonnen­­licht. Sie ver­schlingt keine end­lichen Ressourcen.

Icon: Schädel

Wenig Schadstoffe

Anders als bei der Ver­brennung von Kohle, Öl und Erd­­gas wird beim laufenden Betrieb von Solar­­paneelen kein CO₂ aus­­gestoßen.

Icon: Batterie

Energie­speicher

Über­schüssig erzeugte Energie lässt sich speichern und problem­­los zu einem späteren Zeit­­punkt verwenden.

Icon: Recycling

Recycling

Die Haupt­­bestandteile von Solar­­anlagen sind Silizium, Aluminium und Glas und können zu 95 % wieder­verwendet werden.

Das könnte Sie interessieren

Mustergeflügelhof aus der Vogelperspektive

Hof

Die Ursprünge unseres Bio-Hühner­hofs in Hessen gehen auf das Jahr 1927 zurück.

Mehr

Prospekte

Hier finden Sie Broschüren, Zertifikate und Zeitungs­artikel sowie alle Videos von unserem Bio-Geflügel­hof in Hessen.

Mehr

Hühnerfutter

Wir beziehen Futter­komponenten von regionalen Land­wirten. Hier haben sich lang­jährige Partner­schaften entwickelt.

Mehr